Seite 2 von 2
#16 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von RAService 14.11.2012 08:21

Dazu kann ich sagen, an meiner Schule wurde eine Reinigungsfirma beauftragt, die ihren Mitarbeitern 5€/h zahlt und somit die Ausschreibung besetzt hat. Eine ordentliche Renigun findet natürlich nicht statt, da hierfür keine Zeit ist. Von wem wird wird das finanziert, bei einer öffentlichen Schule? Bingo, auch hier wird der HungerLohn unterstützt. da Wunder mich der Artikel gar nicht.

#17 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von MissJJ 14.11.2012 08:44

avatar

Wenn man nur mal an die Leute rankäme! Zu gern würde ich mit diesem Artikel zu Frau von der Leyen gehen und sie fragen, was sie dazu zu sagen hat. Obwohl, die Antwort ist klar:

"Das möchte ich Ihnen beantworten. Blablablubb. Wir müssen das erst einmal prüfen. Blablablubb."

So wie sie dem Reporter vom Handelslbatt keine konkrete Antwort gegeben hat als es um die Werkverträge ging. Sie hat zwar gesagt, sie möchte es beantworten, hat es aber meiner Meinung nach nicht wirklich getan.

#18 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Johanna 14.11.2012 12:50

Was ist denn aus dieser "Stern-TV" Aktion geworden?`

#19 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Caro 14.11.2012 16:37

avatar

Zitat von Johanna im Beitrag #18
Was ist denn aus dieser "Stern-TV" Aktion geworden?`

Da sind wir noch fleißig dran. Bisher hat sich aber noch nichts handfestes ergeben...

#20 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Johanna 14.11.2012 20:36

Alles totdiskutiert oder hat sich keiner getraut zu seiner Meinung zu stehen? Man muß das Eisen schmieden so lange es heiß ist, jetzt ist es kalt

#21 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von naduh 15.11.2012 11:37

avatar

Wie gesagt, wir sind dran. Es wird nichts totdiskutiert. Man muss sich halt auch mit sternTV abstimmen. Aber das heißt nicht, dass das Thema beendet ist. Und das Eisen ist eben nicht erkaltet, die Aktion ist nach wie vor aktuell. Bist du interessiert daran? Würdest du dich ebenfalls gerne zu diesem Thema in einer Sendung äußern?

#22 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Mathilde 21.11.2012 09:14

Hi, wo kann man sich denn hier mal vorstellen?

#23 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von MissJJ 21.11.2012 15:44

avatar

Ein neuer Artikel:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...b-a-868399.html

#24 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Mathilde 21.11.2012 15:51

tja, es wird viel darüber geredet, aber leider fühlt sich keiner dafür verantwortlich.

Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis die Bombe mal platzt.

#25 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Johanna 23.11.2012 19:22

Zitat von naduh im Beitrag #21
Wie gesagt, wir sind dran. Es wird nichts totdiskutiert. Man muss sich halt auch mit sternTV abstimmen. Aber das heißt nicht, dass das Thema beendet ist. Und das Eisen ist eben nicht erkaltet, die Aktion ist nach wie vor aktuell. Bist du interessiert daran? Würdest du dich ebenfalls gerne zu diesem Thema in einer Sendung äußern?


Weil ihr euch nicht traut und Angst habt, dass der Chef was merken könnte? Oder warum wurde das Thema, wo doch eine öffentliche Diskussion stattfinden soll, gelöscht/verschoben wie so viele andere Themen?

#26 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von naduh 26.11.2012 08:18

avatar

Zitat von Johanna im Beitrag #25
Zitat von naduh im Beitrag #21
Wie gesagt, wir sind dran. Es wird nichts totdiskutiert. Man muss sich halt auch mit sternTV abstimmen. Aber das heißt nicht, dass das Thema beendet ist. Und das Eisen ist eben nicht erkaltet, die Aktion ist nach wie vor aktuell. Bist du interessiert daran? Würdest du dich ebenfalls gerne zu diesem Thema in einer Sendung äußern?


Weil ihr euch nicht traut und Angst habt, dass der Chef was merken könnte? Oder warum wurde das Thema, wo doch eine öffentliche Diskussion stattfinden soll, gelöscht/verschoben wie so viele andere Themen?


Das Thema wurde in einen nichtöffentlichen Bereich verschoben, weil das spezielle Thema mit dem Interview mit der besagten Sendung erstmal nur diese paar Leute etwas angeht, die sich darum bemüht haben, das zu realisieren, und sonst keinen. Wir können nicht öffentlich in einem Forum, wo tausend Leute mitlesen könnten, über etwas sprechen, was nicht jedem etwas angeht.
Welche andere Thema werden denn noch verschoben? Jedes Thema, was JEDEM etwas angeht, ist nicht in den internen Bereich verschoben. Und alle anderen Themen, die du hier nicht lesen kannst, gehen dich dann auch nix an, die sind dann aber auch nicht so wichtig, dass sie jeder zu lesen braucht ;-)
Und außerdem denke ich, dass es in jedem Forum so gehandhabt wird, dass es nichtöffentliche Themenbereiche gibt, finde daran nichts verwerfliches :-/
Und außerdem: Ich habe keine Lust, auf deine Fragen immerzu zu antworten, wenn du es nicht mal schaffst, auf meine zu antworten. Wenn dich das Thema sternTV interessiert, dann kannst du dich ja gerne beteiligen und dich ebenfalls für ein eventuelles Interview bereitstellen bzw. Informationen sammeln, um dieses Thema noch auszuschmücken und dazu beitragen. Möchtest du das gerne? Über eine informationsreiche Antwort würde ich mich sehr freuen

#27 RE: Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn von Kasimir1603 26.11.2012 09:26

avatar

Zitat von Johanna im Beitrag #25
Zitat von naduh im Beitrag #21
Wie gesagt, wir sind dran. Es wird nichts totdiskutiert. Man muss sich halt auch mit sternTV abstimmen. Aber das heißt nicht, dass das Thema beendet ist. Und das Eisen ist eben nicht erkaltet, die Aktion ist nach wie vor aktuell. Bist du interessiert daran? Würdest du dich ebenfalls gerne zu diesem Thema in einer Sendung äußern?


Weil ihr euch nicht traut und Angst habt, dass der Chef was merken könnte? Oder warum wurde das Thema, wo doch eine öffentliche Diskussion stattfinden soll, gelöscht/verschoben wie so viele andere Themen?


Liebe Johanna,

ich verstehe Deine Intention hinsichtlich dieses Themas nicht? Was bezweckst Du denn damit? Interessiert es Dich wirklich? Willst Du Dich persönlich einbringen und Dich beteiligen? Oder ist Hintergrund vielmehr der, dass Du unsere Bemühungen einfach nur schlecht reden und niedermachen willst? Du kannst gerne Ideen, Infos etc. einbringen und persönlich mitwirken. Und das Verschieben in den interenen Bereich hat mitnichten etwas mit "Angst/Totreden/etc." zu tun, sondern ist vielmehr der Tatsache geschuldet, wie von naduh bereits ausgeführt, dass eben noch nichts 100%-iges steht, die Ausarbeitung und Gespräche mit den zuständigen Stellen eben noch nicht abgeschlossen sind. Aber das Thema ist weiterhin aktuell und gerät nicht in Vergessenheit. Und wenn Du wirklich daran interessiert bist, kannst Du gerne die Kolleginnen unterstützen, die sich bereit erklärt haben, an einem Interview mitzuwirken.

Nur wenn Deine einzige Intention ist, die Bemühungen und die Arbeit der mitwirkenden Kollegen/Kolleginnen mies zu machen, dann bist Du in diesem Form irgendwie falsch. Und welche anderen Themen wurden denn in den internen Bereich verschoben?

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz